Marathoninformationen
Am Samstag starten die Zehner um 19.00 Uhr, die Marathonläufer um 20.30 Uhr und die Halbmarathonläufer um 22.30 Uhr. Die leicht welligen, durchgehend asphaltierten Laufstrecken führen uns durch die Stadt und durch die nordische Küstenlandschaft mit ihren leuchtenden, intensiven Farben und fantastischen Ausblicken auf Fjorde und Berge. Der Zieleinlauf unter der Mitternachtssonne ist ein wirklich besonderes Erlebnis. Wasserstellen alle 5 km, für Halbmarathon und Marathon auf den letzten 12 km Iso-Getränken, Energiegels und Bananen.
Inklusivleistungen Kurzreise
- 2 Übernachtungen im Tromsø 3* Cityhotel
- 2 x Frühstücksbuffet
- Stadtführung Tromsø
- Sportliche Betreuung durch das laufreisen.team
- Garantierte Startplätze
- Reiseinformationen
- 1/2 Doppelzimmer möglich
- Ihr Reiseleiter läuft auch den Marathon oder Halbmarathon mit
- Gemeinsame Morgen- und Sightseeingläufe
- Begleitung zum Start und Treffpunkt im Ziel
- Besprechung der Laufstrecken
Reisepreise pro Person ohne Flug
€ 388 im Doppelzimmer
€ 548 im Einzelzimmer
€ 87 Startplatz Halbmarathon
Hotelinformationen
Das Tromsø 3* Cityhotel ist in zentraler Lage. In der Lobby stehen Heißgetränke und Zeitungen kostenlos zur Verfügung. Es wird ein umfangreiches Frühstücksbuffet mit frischem Obst, Joghurt und lokalen Spezialitäten angeboten. Zimmerausstattung mit komfortablen Betten, Verdunkelungsvorhängen, Dusche/WC, SAT-TV, Föhn, Telefon, Minibar, kostenloses WiFi
Rundreise: 3* Thon Hotels in zentraler Lage, moderne, im nordischen Stil eingerichtete Zimmer mit Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, kostenloses WiFi
Inklusivleistungen Rundreise
- 4 Übernachtungen im Tromsø 3* Cityhotel
- 4 Übernachtungen in 3* Hotels
- 8 x Frühstücksbuffet
- 4 x Abendessen auf der Rundreise
- Stadtführung Tromsø
- Rundreise im modernen Reisebus
- Besuch der Weltkulturerbe-Felszeichnungen in Alta
- Besuch des Nordkaps mit Eintrittsgebühren
- Stadtbummel Hammerfest
- Fährpassagen
- Eintritte und Besichtigungen lt. Programm
- Sportliche Betreuung durch das laufreisen.team
- Garantierte Startplätz und gemeinsame Läufe
- Reiseinformationen
- 1/2 Doppelzimmer möglich
- Ihr Reiseleiter läuft auch den Marathon oder Halbmarathon mit
- Gemeinsame Morgen- und Sightseeingläufe
- Begleitung zum Start und Treffpunkt im Ziel
- Besprechung der Laufstrecken
Reisepreise pro Person inkl. Rundreise, ohne Flug
€ 2.198 im Doppelzimmer
€ 2.598 im Einzelzimmer
€ 87 Startplatz Halbmarathon
Hotelinformationen
Das Tromsø 3* Cityhotel ist in zentraler Lage. In der Lobby stehen Heißgetränke und Zeitungen kostenlos zur Verfügung. Es wird ein umfangreiches Frühstücksbuffet mit frischem Obst, Joghurt und lokalen Spezialitäten angeboten. Zimmerausstattung mit komfortablen Betten, Verdunkelungsvorhängen, Dusche/WC, SAT-TV, Föhn, Telefon, Minibar, kostenloses WiFi.
Rundreise: 3* Thon Hotels in zentraler Lage, moderne, im nordischen Stil eingerichtete Zimmer mit Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, kostenloses WiF
Tromsø ist die größte Stadt nördlich des Polarkreises. Sie liegt auf einer Insel und wird durch eine eindrucksvolle, weitspannende Brücke mit dem Festland verbunden. Die nördlichste Universität und die nördlichste Kathedrale der Welt sind hier zu finden, aber auch die nördlichste Bierbrauerei.
Wir erleben auf einer Rundreise mit einem eigens gecharterten Reisebus den Reiz des Nordens. Wir lassen uns von den steil aus den Fjorden aufragenden Lyngenalpen begeistern. Gemeinsam enträtseln wir prähistorische Felsgravuren, die zum UNSECO-Weltkulturerbe zählen. Wir haben die Möglichkeit, mit den traditionellen Langbooten der Samen eine Ausfahrt zu erleben und Wanderungen in die Umgebung zu unternehmen. Bei einer Fährpassage erleben wir die Fjordküste vom Wasser aus, wenn wir nach Hammerfest reisen. Schließlich erreichen wir auf einer Fahrt mit vielen Ausblicken auf Fjorde und das arktische Meer, vorbei an Rentierherden, das magische Nordkap. Hier trennen uns nur noch Wasser und Eis vom Nordpol.
Reiseverlauf Rundreise
1. Tag: Ankunft in Tromsø, Fahrt zum Hotel und Begrüßung durch die Reiseleitung. Anschließend gehen wir zur offiziellen Pastaparty (fakultativ).
2. Tag: Der Marathontag beginnt um 10.15 Uhr mit dem internationalen Frühstückslauf, danach holen wir die Startunterlagen ab. Ab 19.00 Uhr starten die Hauptläufe. Start und Ziel befinden sich wenige hundert Meter vom Hotel entfernt.
3. Tag: Wir machen nach dem Frühstück einen geführten Stadtrundgang und gehen anschließend zur offiziellen Siegerehrung. Nachmittags lohnt bei schönem Wetter die Besichtigung der Eismeerkathedrale und ein Ausflug mit der Seilbahn auf den Berg Storsteinen.
4. Tag: Heute startet unsere Bustour Richtung Nordkap. Wir fahren auf einer der reizvollsten Strecken entlang der Lyngenalpen Richtung Norden. Der Bus überquert die Hochebene Kvaengsfjell und es bietet sich immer wieder ein neues Panorama aus Bergen und Fjorden bei wechselndem Licht. Wir machen einen Abstecher zum Gletscher Oksfjordjøkelen, von dem Eismassen bis in den Fjord hin abbrechen. Eine kleine Wanderung bringt uns näher an den Fjord und die Gletscherzunge . Abendlauf, Übernachtung und Abendessen in Alta.
5. Tag: Morgenlauf. An diesem Tag erkunden wir den fantastischen Alta Canyon, mit mehr als vierhundert Metern Tiefe eine der größten Fluss-Schluchten Nordeuropas. Wir können die Schlucht auf einer geführten Tour in einem traditionellen Langboot erleben. Die spektakulärste Tour führt über gut passierbare Stromschnellen zum Gabofossen-Wasserfall (wetterabhängig / fakultativ). Eine Wanderung im Gebiet der Altaelva bietet außerdem eindrucksvolle Einblicke in dieses abgelegene Nordland. Zweite Übernachtung mit Abendessen in Alta.
6. Tag: Am Vormittag besichtigen wir in Hjemmeluft das Freilichtmuseum. Bei einer geführten Tour erkunden wir die erst 1973 entdeckten, größten Felsritzungen und -gravuren in Nordeuropa. Die ältesten der dreitausend Darstellungen wurden vor etwa 6.200 Jahren angefertigt und gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Am Nachmittag bringt uns eine Katamaran-Schnellfähre bis nach Hammerfest und ermöglicht dabei das Erlebnis der Fjordküste vom Wasser aus (alternativ Fahrt mit dem Bus möglich). Stadtbegehung in Hammerfest, hier ist auch Zeit für einen Besuch der Ausstellung des Eisbärenclubs und des Aussichtspunktes Salen. Abendlauf, Abendessen und Übernachtung.
7. Tag: Frühe Abfahrt zum Nordkap. Ab Olderfjord folgen wir der sehenswerten Küstenlinie Richtung Norden. Der fast sieben Kilometer lange Nordkaptunnel bring uns auf die Insel Magerøya. Hier besichtigen wir den bunten Fischerort Honningsvåg. Auf dem Weg zum Nordkap entdecken wir auf einer kleinen Wanderung die Klippe Kirkeporten, die sich direkt zum Felsenhorn am Nordkap öffnet. Schließlich gelangen wir zum nördlichsten Punkt unserer Reise. Das magische Nordkap mit der markanten Weltkugel wird uns sicher in Erinnerung bleiben. Nach einer kleinen Stärkung geht es wieder südlich bis nach Alta, wo wir zu Abend essen und übernachten.
8. Tag: Nach dem Frühstück bringt uns der Reisebus auf dem letzten Abschnitt der Reise weiter südgehend bis nach Tromsø. Wir halten an mehreren Fotostops und versuchen auch wieder Rentiere in unseren Panoramabildern einzufangen. Zwei kleine Fährpassagen bringen uns auf die Insel Tromsøya. Abendlauf und Übernachtung in Tromsø.
9. Tag: Frühstück und Rückflug nach Deutschland, und nun wird auch für uns die Sonne wieder untergehen.
Allgemeine Informationen zur Reise
Im Durchschnitt liegen die Temperaturen bei 15 Grad.
Änderungen auf Grund unvorhersehbarer Umstände bleiben vorbehalten.
Ausschreibung Stand Oktober 2022
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters
https://www.laufreisen.de/service/agb
Reiseveranstalter: laufreisen.de
Reiseführung und sportliche Betreuung: Günter Bütepage
Die Lauferlebnisreise wird von Günter Bütepage begleitet. laufreisen.de führt die Reise bereits seit 2012 durch.