Für den Jubiläumsmarathon der am 12. September 2026 stattfinden wird ist bereits jetzt sehr gut gebucht und noch wenige unserer garantierten Startkarten verfügbar. Ein weiteres Startkontingent darüber hinaus zu bekommen, ist noch nicht bestätigt. Also Interessenten sollten nicht mehr allzu lange warten.
Der Médoc-Marathon, spektakulär und einzigartig!
Auf der Halbinsel Médoc erwartet Sie jedes Jahr im September ein ganz besonderes Läuferspektakel. Der Médoc-Marathon ist eine 42 km lange Weinverkostung mit beeindruckendem Flair. Von Château zu Château laufen die Teilnehmer entlang der Weinberge und der Marathonkurs liest sich wie eine gute Weinkarte: Château Mouton-Rothschild, Château Beychevelle und weitere weltberühmte Weingüter säumen den Streckenrand. Nahezu alle Teilnehmer sind bunt, schrill und verrückt kostümiert und wollen die Zielzeit von 6 Stunden 30 Minuten wirklich „auskosten“. Seit über 25 Jahren sind wir immer dabei.
Die Philosophie des Laufes – Genuss auf französische Art
Der Veranstalter nennt la santé (die Gesundheit), le sport (der Sport), la convivialité (die Geselligkeit) und la fête (das Feiern) als die vier Grundpfeiler dieses Laufes. Hier gilt sprichwörtlich das Motto: Der Weg ist das Ziel! Viele Musikgruppen und originelle Verpflegung mit Spezialitäten sorgen entlang der Strecke für Partystimmung. Am Start und Ziel auf der Uferpromenade von Pauillac herrscht ausgelassene Stimmung und Originalität auch bei der Ehrung der Besten: Die Sieger werden Zusatzausgaben mit Wein aufgewogen und die originellsten Kostüme prämiert. Ein furioses Finale erwartet Läufer und Besucher mit dem nächtlichen Höhenfeuerwerk über der Garonne!
Hinweise
Das Motto für den 39. Médoc-Marathon 2025 lautet: „La Mer“ (Das Meer) und für den 40. Médoc-Marathon 2026: „Die 80er Jahre“.
Fakten zum Event
Lauftag
12.09.2026
Startzeit
09:30
Start
Pauillac, Uferpromenade
Ziel
Pauillac, Uferpromenade
Zeitlimit
6:30 h
Transfers
von uns organisiert
Startgebühr
€ 100,- (abweichende Startgebühr bei Buchung der individuellen Reisepakete und Unterkunft außerhalb von Bordeaux – dann € 150,-( 2026 – € 160,-)
Anmeldeschluss*
25.02.2025
* Sofern nicht vorher ausgebucht und nach Datum nur noch auf Anfrage.
Anforderung
- Für die Teilnahme am Médoc-Marathon ist ab 2025 kein ärztliches Attest vorgeschrieben. Ein Lauf-Zertifikat muss erstellt werden. Hierzu wird 3 Monate vor dem Lauftermin ein Link freigeschaltet, wo personenbezogene Angaben erhoben werden. Das Zertifikat muss dann an schulz sportreisen zur Weiterleitung an den Laufveranstalter gesendet werden. Den Läufer erwartet eine durchaus anspruchsvolle hügelige Laufstrecke durch die Weinfelder und Châteaus rund um Pauillac (+/-150 m). Der Läufer muss sich in der Regel auf sommerliche Temperaturen um 25-30°C einstellen. Bei extremer Wetterlage und höheren Temperaturen wird die Laufzeitbegrenzung erweitert.
Teilnehmerzahl
- mind. 20 bis max. 150
Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.
Leistungen (ab/an gewählter Unterkunft)
- Alle Transfers laut Programm in eigenen Bussen und dadurch sehr flexibel
- 3 Übernachtungen im DZ im Hotel
(2 Sterne/3 Sterne/3-4 Sterne)
im Stadtzentrum von Bordeaux bzw. zentrumsnah - 3x Frühstück
- Bei Buchung der Unterkunft Maison d’Hôtes le Coeur des Vignes in St. Lambert (NICHT MEHR BUCCHBAR) „welcome dinner“ am Anreisetag (Donnerstag) inkludiert, die Zimmer sind nur für 2 Personen und Doppelbelegung buchbar!
- Besuch der Marathon-Messe in Pauillac am Freitagvormittag mit eigenem Bus, anschließend Fahrt nach Lacanau Ocean, entspannter Aufenthalt am Atlantik,
- Komplette Übernahme der Laufregistrierung und somit garantierte Startnummer, Übergabe der Startunterlagen im Hotel;
- Ausführliche Informationen zum Lauf
- Betreute Wanderung für Nichtläufer am Lauftag
- Deutsche schulz sportreisen-Reiseleitung
Reisepreis pro Person (Eigenanreise)
Unterkunft in Bordeaux HoteI IBIS Budget Centre Bastide (2-Sterne)
€ 650 im Doppelzimmer
€ 875 im Einzelzimmer
Unterkunft in Bordeaux, Hotel IBIS Centre Bastide (3-Sterne)
€ 740 im Doppelzimmer
€ 995 im Einzelzimmer
Unterkunft Hotel Quality St. Catherine (3 Sterne), im Zentrum der Altstadt von Bordeaux
€ 790 im Doppelzimmer Halbes Doppelzimmer verfügbar weiblich)
€ 1075 im Einzelzimmer
Zusätzlich buchbare Leistungen
- Flug nach Bordeaux, inkl. aller Gebühren (über uns buchbar).
- Rail&Fly ab/an allen dt. Bahnhöfen € 90,–
- EZ-Zuschlag (3 Tage):
Hotel IBIS-Budget: € 225,-
IBIS Hotel: € 255,-
Quality St. Catherine: € 285,- - Pastaparty in einem Château mit Live-Musik und Animation am Vorabend des Marathons, inkl. Transfers, Rücktransfer ab 23.00 Uhr: € 100,- oder
Abendessen im Restaurant „Cafe Le Maritime“ in Bordeaux, stilvoll am alten Hafen: € 55,-
(französisches Menü) - Besuch Château de la Croix am Sonntag (€ 90,-)
mit Weinwanderung/-Verkostung, Musik und französischem 3-Gänge-Menü oder
Besuch der „Balade“ Weinwanderung vom Veranstalter in einem Château, mit Wanderung, Essen und Musik (€ 95,-), inkl. Transfers - Verlängerung: 1 Übernachtung im
IBIS Budget im DZ inkl. Frühstück € 70,- p.P. (mit EZ-Zuschlag € 145,-)
im Hotel IBIS im DZ inkl. Frühstück € 90,- p.P.
(mit EZ-Zuschlag € 175,-)
im Hotel Quality St. Catherine im DZ inkl. Frühstück € 95,- p.P. (mit EZ-Zuschlag € 190,-) - Anschlussmöglichkeit – Aufenthalt am Atlantik:
Verlängerungstag/e in Lacanau Ocean im Strandhotel Côte D’Argent
Dauer und Preise auf Anfrage (ab € 60,- p.P. pro Tag im Doppelzimmer, inkl. Frühstück)
EZ-Zuschlag: € 60,- - Im Quality St. Catherine kann ein Drei-Bettzimmer gebucht werden,
Preisnachlass auf Reisepreis, p.P. € 60,-
Zusatzausgaben
- Kosten für den Marathonstart (€ 100,-) bei Buchung Hotel in Bordeaux. Teilnehmer in anderen Unterkünfte (St. Lambert/Pauillac) (nicht buchbar) haben höhere Startgebühren vom Veranstalter (ab 2026: € 160,-)
- Parkgebühren in Parkhäuser in der Nähe unserer Hotels in Bordeaux: ca. € 15,- pro Tag (bei Eigenanreise mit Pkw)
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
4 Tage zum größten Läuferkarneval und zur längsten Weinprobe der Welt
- Garantiertes Startnummernkontingent und mit eigenen Bussen vor Ort flexibel
- Unsere Unterkünfte im Hotspot von Bordeaux und in St. Lambert, direkt an der Laufstrecke
- Lernen Sie die Gastfreundschaft der alteingesessenen Winzerfamilie Francisco kennen
- Verlängern Sie ihren Aufenthalt mit Strandhotel in Lacanau Ocean und direktem Meeresblick
Flexibilität bei Anreise und Wahl der Unterkünfte
Unsere Hotels befinden sich unmittelbar im Stadtzentrum von Bordeaux, der Welthauptstadt des Weines. Sie haben die Wahl zwischen dem Ibis Budget Hotel Centre Bastide (2 Sterne), dem Ibis Hotel Centre Bastide (3 Sterne) und dem Quality Hotel (3-4 Sterne). Das historische Zentrum ist voller architektonischer Vielfalt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Urige Altstadtgassen, Bistro’s und ein Restaurant-Schiff der speziellen Art laden zum Verweilen und Erkunden ein. Alternativ steht in Pauillac, dem Ortsteil St. Lambert, auch eine Pension zur Wahl. Die Übergabe der Startunterlagen erfolgt in unseren Hotels bzw. auf der Marathon-EXPO in Pauillac.
Unsere optionalen Angebote runden Ihr Lauferlebnis ab
Wählen Sie aus unseren Angeboten, vom Laufveranstalter: Die Pastaparty und die After-Event-Party, die Balade in einem Château. Oder nehmen Sie an unserem gemeinsamen Abendessen im Restaurant „le Maritime“ am alten Hafen von Bordeaux teil. Für den Tag nach dem Laufevent: Besuchen Sie mit uns das Château de la Croix der Familie Francisco. Sie erhalten seltene Einblicke in das Leben einer der ältesten französischen Winzer-Familien.
Tipp: Gern organisieren wir Ihnen dann noch einen Anschlussaufenthalt in Bordeaux zum Entdecken der in jeder Hinsicht reizvollen Stadt – oder relaxen Sie in unserem Strandhotel in Lacanau-Océan.
Reiseverlauf:
1. Tag – 10.09.2026: Individuelle Anreise per Flug, mit der Bahn, per Pkw
Mit Flug, Bahn oder Pkw nach Bordeaux. Der Flug- oder Bahn-Anreise kann auch über uns gebucht werden. Wir empfehlen, bis 16 Uhr anzureisen. Am Abend erfolgt durch uns die Übergabe der Startunterlagen in unseren Hotels. Wir haben jetzt jeweils 2 Hotels im Zentrum bzw. 2 Hotels zentrumsnah zur Auswahl. Unsere „Geheimtipps“, die Hotels Quality St. Catherine (3-4 Sterne) und Clemenceau, mitten im Altstadtflair – zentraler geht es nicht! So haben Sie die ideale Variante für einen Bummel im historischen Altstadtkern. Bordeaux erlebte seit zwei Jahrhunderten praktisch keinen Stil-Bruch und ist somit beispielhaft für eine seltene Einheitlichkeit ihres klassischen und neo-klassischen Stadtbildes.
1. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
2. Tag – 11.09.2026: Marathonmesse in Pauillac und Aufenthalt am Atlantik im Badeort Lacanau Ocean
Das Frühstück an allen Tagen ist wie es ist: typisch französisch – Croissant, Butter, Marmelade, Kaffee. Fahrt mit unserem eigenen Bus nach Pauillac, dem Start- und Zielort des Marathons auf der Médoc-Halbinsel. Besichtigung der Marathonmesse (ab 10 Uhr) und des Start-Zielbereiches. Im Anschluss Fahrt nach Lacanau Ocean an der französischen Atlantikküste mit Bade-Möglichkeit. Am späten Nachmittag Transfer entweder nach Bordeaux (Freizeit oder unsere Empfehlung, ein über uns organisiertes Abendessen) bzw. zur offiziellen Pastaparty in einem Château. Extrabuchung über uns ist notwendig. Rückfahrt erst ca. 23 Uhr nach Bordeaux, Ankunft im Hotel erst nach Mitternacht gegen 01.00 Uhr).
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
3. Tag – 12.09.2026: Der Medoc-Marathon unter dem Motto „La Mer“
Transfer von unseren Hotels zum Médoc-Marathon (Start 9.30 Uhr). Für die Läufer sind über 52 Veranstaltungen am Rande der Strecke, mindestens 22 Verpflegungsstationen mit den besten Weinen und Köstlichkeiten (Austern, Käse) der Region vorbereitet. Während unser Bus in Start-Ziel-Nähe verbleibt, besteht nach der Eröffnungszeremonie für alle Begleitpersonen bzw. Nichtläufer die Möglichkeit, zu nah liegenden Châteaus zu unternehmen, wo die Läufer vorbeikommen. Rückfahrt mit unseren Bussen gegen 17 Uhr nach Bordeaux. Dort wollen wir gemeinsam an einem der malerischsten Plätze der Stadt – Place du Parlament – bei schmackhafter Küche den erlebnisreichen Marathontag ausklingen lassen (fakultativ).
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
4. Tag – 13.09.2026: Château de la Croix der Familie Fracisco oder Weinwanderung in einem Château und/bzw. Abreise und Ankunft im Heimatort
Lassen Sie sich einladen zur Winzerfamilie von Jean Francisco ins Château de la Croix in Plautignan (optional), welches im Norden des Médoc liegt. Wanderung durch die Weinfelder des Gutes und eine interessante Führung durch die Weinkellerei – natürlich mit einer Weinverkostung und mit landestypischem Essen. Die zweite Option, die „Balade“, die Weinwanderung mit Party vom Veranstalter in einem Château. In beiden Fällen am Nachmittag Rückfahrt nach Bordeaux zu unseren Hotels mit unserem eigenen Bus. Teilnehmer, die heute abreisen, können beide Angebote buchen, wenn der Rückflug vom Flughafen Bordeaux-Mérignac nach 18.00 Uhr erfolgt.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Einreisebestimmungen
Als EU-Bürger oder Schweizer Staatsbürger benötigen Sie für die Einreise nach Frankreich einen gültigen Personalausweis bzw. eine gültige Identitätskarte oder auch einen gültigen Reisepass; es ist kein Visum erforderlich.
Hinweise
Wir empfehlen bei Buchung unserer Zusatzprogramme am Sonntag: Besuch Château de la Crox oder Weinwanderung „Balade“ vom Veranstalter, einen Verlängerungstag zu buchen
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Reiseveranstalter: schulz sportreisen
Vorgesehene Reiseleiter
Tino Lietsch, Team schulz sportreisen
Stefan Utke, Team schulz sportreisen
Eckard Krause
Stand: 01.07.2025