
NEU 15.03.2026 Barcelona Marathon schulz
Mehr als 20.000 Läufer werden am Start erwartet, um auf der überwiegend flachen schnellen Strecke Bestzeiten zu erzielen. 2024 wurden Start und Ziel als auch die Streckenführung durch die Stadt verändert.
5 Tage zum Rom Marathon durch die „Ewige Stadt“
Ein Kurztrip der besonderen Art
Der Rom-Marathon gehört zweifellos auf jede Läuferliste! Gekürt als „schönste Marathonstrecke der Welt“, führt sie entlang bezaubernder Plätze, durch unterschiedlichste Zeitepochen und die Antike begleitet einen auf Schritt und Tritt. Wo sonst Fiats und Vespas für Verkehrschaos sorgen, bleiben die Straßen während des Lauftages gesperrt und Laufsohlen pflastern die Wege. Beste Voraussetzungen für eine sportlich-romantische Kurzreise.
Auf 42,195 km durch alle Epochen der Geschichte
Am Sonntag wartet der Höhepunkt der Reise auf Sie. Wie zu Zeiten der Gladiatoren strömen Athleten und Zuschauer zum Kolosseum, wo sich der Start- und Zielbereich befindet. Mit dem Startschuss beginnt die schnellste Stadtführung im größten Freilichtmuseum der Welt. Auf jedem Schritt der 42,195 km spüren Sie die zweitausend Jahre alte Geschichte. Ein einmaliges, unvergessliches Erlebnis, welches mit einem genussvollen Abschlussessen gekrönt wird! Begleitpersonen können u.a. am Sonntag parallel am 5 km Fun-Run teilnehmen, welcher Spektakel, viel Spaß und einen tollen Zieleinlauf im Circus Maximus bietet.
42 km / 5 km Fun Run
Fakten zum Event
Lauftag
22.03.2026
Startzeit
08:30
Start
Kolosseum
Ziel
Circus Maximus
Zeitlimit
6:30 h
Transfers
Nicht erforderlich
Startgebühr
Marathon € 106,-
FunRun 5 km (Sa, 21.03.26) € 19,-
Anmeldeschluss*
10.12.2025
* Sofern nicht vorher ausgebucht und nach Datum nur noch auf Anfrage.
Anforderung
Teilnehmerzahl
Leistungen (ab/an Hotel Rom)
Reisepreis pro Person
€ 890 im Doppelzimmer
€ 1050 im Einzelzimmer
Zusätzlich buchbare Leistungen
Zusatzausgaben
Highlights und versteckte Ecken Roms erkunden
Unser Hotel punktet durch seine zentrale Lage im historischen Altstadtkern nur einen Steinwurf vom Forum Romanum und dem Start- und Zielbereich entfernt. Von hier aus lässt sich die „Ewige Stadt“ zu Fuß entdecken. Am Freitag führt uns eine wahrhafte Römerin mit viel Charme und grandioser Ortskenntnis durch ihre Lieblingsgassen.
Mit allen Frühaufstehern brechen wir am Samstagmorgen zu unserem „Sightjogging“, einer lockeren einstündigen Laufeinheit auf und erkunden dabei versteckte Ecken Roms.
Am Montagvormittag haben Sie optional die Möglichkeit, die Sixtinische Kapelle, die Vatikanischen Museen und das zu Hause von Papst Franziskus, den Petersdom, zu besichtigen.
Reiseverlauf
1. Tag – 19.03.2026: Individuelle Anreise nach Rom // Begrüßungsessen
Ankunft in Ihrem Hotel: Bei einem ersten, kurzen Spaziergang lernen Sie die Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe unserer Hotels kennen: Kolosseum, Forum Romanum, Circus Maximus, um nur einige zu nennen. Der Tag klingt bei einem gemeinsamen Abendessen aus. Gern vermitteln wir Ihnen eine passende Flugverbindung für Ihre An- und Abreise. Sollten Sie Ihre Anreise in Eigenregie planen, so beachten Sie bitte, dass Sie bis spätestens 16 Uhr im Hotel eintreffen sollten, um uneingeschränkt am Programm teilzunehmen.
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
2. Tag – 20.03.2026: Sightjogging am frühen Morgen // Geführter Stadtspaziergang // Besuch der EXPO
Am frühen Morgen, wenn es noch ruhig und beschaulich in der sonst so quirligen Stadt ist, empfehlen wir Ihnen, an unserem ca. einstündigen Sightjogging (lockere, läuferische Sightseeing-Tour) teilzunehmen. Nach einem wohlverdienten und gemütlichen Frühstück starten Sie mit unserer Romkennerin Lydia zu einem gemütlichen Stadtspaziergang (ca. 2,5 h). Mit dem Trevi-Brunnen, der Spanischen Treppe und dem Pantheon sind nur einige Höhepunkte genannt, die Sie dabei erwarten. Am Nachmittag holen Sie gemeinsam die Startnummern ab und der Rest des Tages bietet Zeit für eigene Erkundungen auf der Messe.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer.
3. Tag – 21.03.2026: 5 km-Fun-Run am Vormittag (optional) // Nachmittag zur freien Verfügung
Wer möchte kann sich über uns zum 5 km-Fun Run mit Start und Zieleinlauf am Circus Maximus anmelden. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Erkundungen und Vorbereitung auf den Marathon. Zahlreiche Museen und Sehenswürdigkeiten laden zu einem Besuch ein.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
4. Tag – 22.03.2026: Marathontag / Abschlussessen
Nach einem zeitigen Frühstück beginnt das große Spektakel! Gemeinsam mit mehr als 15.000 Marathonis durchlaufen Sie das weltgrößte, zeitgeschichtliche Open-Air-Museum der Welt. Acht Stunden lang wird die sonst sehr verkehrsreiche Stadt am Marathontag gesperrt sein. Am Abend erwartet Sie unser Abschlussessen, bei dem auch die Auswertung des Lauftages nicht zu kurz kommen wird.
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
5. Tag – 23.03.2026: Frühe Heimreise oder Besuch des Vatikans am Morgen (opt.) und Heimreise am Abend
Rückreise oder Verlängerung. Es besteht natürlich die Möglichkeit zur individuellen Verlängerung in Rom oder Weiterreise in Italien. Gern unterbreiten wir Ihnen wunschgemäße Angebote. Erkunden Sie am Vormittag (bis max. 14 Uhr) die Heimat von Papst Franziskus und besichtigen Sie mit uns die vatikanischen Museen, die sixtinische Kapelle und den Petersdom (optional).
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
An/Abreise
Am Anreisetag sollten Flüge mit Ankunft in Rom möglichst bis max. 15:00 gebucht werden, um am Abendprogramm teilnehmen zu können. Beim Rückflug berücksichtigen Sie (sofern gebucht), dass die Vatikanbesichtigung bis ca 14:00 geplant ist. Ein Rückflug ist dann nicht vor 17:00 zu empfehlen!
Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger einen aktuellen Personalausweis bzw. Identitätskarte oder Reisepass.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters
Vorgesehene Reiseleiter
Michael Hild (Sport)
Veranstalter: schulz sportreisen
Aktualisiert: 05.05.2025
Zentrale Lage im historischen Altstadtkern nur einen Steinwurf vom Forum Romanum und dem Start- und Zielbereich entfernt.
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer ab € 890
Vulputate vulputate mauris primis viverra quis netus leo voluptates. Placerat, feugiat nascetur placerat pulvinar parturient dis quaerat facilisis? Dignisim felis pretium amet. Donec eros faucibus.
Traveller
Vulputate vulputate mauris primis viverra quis netus leo voluptates. Placerat, feugiat nascetur placerat pulvinar parturient dis quaerat facilisis? Dignisim felis pretium amet. Donec eros faucibus.
Traveller
Vulputate vulputate mauris primis viverra quis netus leo voluptates. Placerat, feugiat nascetur placerat pulvinar parturient dis quaerat facilisis? Dignisim felis pretium amet. Donec eros faucibus.
Traveller
Aktiv die Welt kennenlernen. Entdecken Sie laufend die schönsten Orte der Welt mit unseren internationalen Laufreisen oder erleben Sie aktiv die Alpen: zu Fuß, zu Pferd, mit Schneeschuhen oder mit dem Mountainbike.
Mehr als 20.000 Läufer werden am Start erwartet, um auf der überwiegend flachen schnellen Strecke Bestzeiten zu erzielen. 2024 wurden Start und Ziel als auch die Streckenführung durch die Stadt verändert.
Der Rom-Marathon gehört zweifellos auf jede Läuferliste! Gekürt als „schönste Marathonstrecke der Welt“, führt sie entlang bezaubernder Plätze, durch unterschiedlichste Zeitepochen und die Antike begleitet einen auf Schritt und Tritt.
Der Rom-Marathon gehört zweifellos auf jede Läuferliste! Gekürt als „schönste Marathonstrecke der Welt“, führt sie entlang bezaubernder Plätze, durch unterschiedlichste Zeitepochen und die Antike begleitet einen auf Schritt und Tritt.
Der Sevilla Marathon ist der älteste Marathonlauf Spaniens und die flachste Marathonstrecke Europas. 2025 feierte der Sevilla Marathon sein 40. Jubiläum. 12.500 Marathonis sind bei angenehmen Temperaturen unterwegs und auf dieser flachen Streckenführung sind die Bedingungen für Bestzeiten ideal.
Die Strecke führt an den bekanntesten Wahrzeichen der Hauptstadt vorbei, mit wunderschöner Landschaft und historischen Gebäuden. Sie ist mit 74 zu überwindenden Höhenmetern überwiegend flach und schnell. Der Start erfolgt vor dem Cardiff Castle im Stadtzentrum.
Marathon, Halbmarathon und Mini-Marathon (8,5 km), flache und schnelle Strecke. HM-Start auf der mit 16 km längsten Brücke Europas – „Ponte de Vasco da Gama“.