5 Tage zum „Super Half“ Laufevent mit interessanten optionalen Angeboten
Halbmarathon: Flaches Laufprofil und eine der schnellsten Strecken der Welt
Mit der Durchführung des Laufcamps in Cascais im Vorfeld des Lissabon Halbmarathons 2025, kehren wir 2026 zu unserer gewohnten 5-Tage-Laufreise mit interessanten optionalen Ausflugsangeboten zurück. Besonders von Interesse dürfte dabei der Ausflug in die nahe Lissabons gelegene Provinz Alentejo mit der faszinierenden Stadt Évora (UNESCO-Welt-Kulturerbe) sein. Der Portugal-Spezialist Ray Hartung wird diese Tour persönlich begleiten.
Lauf-Highlight in Portugals Perle bei frühlingshaften Temperaturen
Dieser Lauf-Klassiker im März ist zweifellos ein Höhepunkt in der internationalen Laufszene und hat zudem durch seine Mitgliedschaft in der beliebten „Super Halfs“ Serie ein hohes Standing. Der Lissabon-Halbmarathon ist ein würdiger Anlass, um der Weißen Stadt am Tejo einen Besuch abzustatten. Hier erleben Sie mediterranes Flair, imposanten Brücken-Konstruktionen, ein Nebeneinander verwinkelter Gassen in der Altstadt, lauschige Plätze und viele grandiose Aussichtspunkte.
Beeindruckender Start auf der Hängebrücke Ponte 25 de Abril
Die Laufstrecke, welche über die imposante Brücke Ponte 25 de Abril geht, vereint mehr als 30.000 Läufer! Der Start auf der Brücke, unterhalb der Christus Statue „Cristo Rei“, ist ein sehr besonderes Erlebnis. Die ersten 2,3 km werden in ca. 80 m Höhe über dem Fluss Tejo auf der Hängebrücke absolviert. Etwas flacher geht es dann weiter entlang der Uferpromenade Avenida de India. Hier teilt sich das Läuferfeld. Das Zielareal befindet sich im geschichtsträchtigen Stadtteil Belem am Praça do Império vor dem Hieronymus-Kloster.
Fakten zum Event
Lauftag
08.03.2026
Startzeit
09:30 Uhr HM
10:05 Uhr 10 km
Start
Ponte 25 de Abril
Ziel
Hieronymuskloster in Belem
Zeitlimit
3 h
Transfers
Von uns organisiert
Startgebühr
€ 70 Halbmarathon
€ 50 10-km-Lauf
Anmeldeschluss*
bis 10.02.2026
* Sofern nicht vorher ausgebucht und nach Datum nur noch auf Anfrage.
Anforderung
Die Teilnahme am Halbmarathon setzt Lauf- und Wettkampferfahrung sowie sehr gute Kondition voraus. Zudem sollten Sie beim Lauf über die Ponte 25 de April mit einer Höhe von über 80 m über dem Meeresspiegel keine übertriebene Höhenangst haben.
Teilnehmerzahl
Mind. 8 bis max. 35
Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.
Leistungen (ab/an Hotel)
- Alle Transfers lt. Programm
- 4 Übernachtungen im DZ mit DU/WC im 3 bzw. 5-Sterne-Hotel inkl. Frühstück
- Begrüßungs- und Tourabschlussessen
- Ökosteuer Lissabon (€ 4,- pro Person/Nacht)
- Eigener Team-Bus für Zieltransfer zum Hotel
- Eigener Transport der Wechselkleidung vom Start- zum Zielgelände
- Lissabon City Tour mit Stadtrundfahrt und deutschsprachiger Reiseleitung (Halbtagestour)
- Komplette Laufregistrierung durch schulz sportreisen
- Deutsche Reiseleitung durch schulz sportreisen
Zusätzlich buchbare Leistungen
- Flug nach Lissabon über uns buchbar
- Rail&Fly ab/an allen dt. Bahnhöfen € 90
- Einzelzimmerzuschlag Grundreise:
3-Sterne-Hotel: € 200,-
5-Sterne-Hotel: € 240,- - Verlängerungstage
3-Sterne Hotel
€ 60,- p.P. im DZ inkl. Frühstück
€ 110,- p.P. im EZ inkl. Frühstück
5-Sterne Hotel
€ 75,- p.P. im DZ inkl. Frühstück
€ 135,- p.P. im EZ inkl. Frühstück - Tagesausflug Évora
Perle der Region Alentejo, Mittagessen, deutschsprachige Reiseleitung
Preis pro Person: € 110,-
Mindestteilnehmerzahl:14 - Tagesausflug Sintra & Cabo da Roca
westlichster Punkt Europas, Königsschloss Sintra, Mittagessen, englischsprachige Reiseleitung
Preis pro Person: € 100,-
Ausflug nur bei Buchung von mind. einem Verlängerungstag möglich - Tagesausflug Fátima, Nazaré und Óbidos
inkl. Mittagessen und englischsprachige Reiseleitung
Preis pro Person: € 100,-
Ausflug nur bei Buchung von 2 Verlängerungstagen möglich
Reisepreis pro Person
Hotel VIP Berna (3-Sterne)
€ 770 im Doppelzimmer
€ 970 im Einzelzimmer
Reisepreis pro Person
VIP Grand Hotel (5-Sterne)
€ 870 im Doppelzimmer
€ 1110 im Einzelzimmer
Zusatzausgaben
- Startgebühren
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
Die „Perle Portugals“ ist immer eine Reise wert! Bei unserer City Tour lernen Sie die wichtigsten Highlights kennen
- Die „Weiße Stadt“ in all ihren Facetten bei unserer City Tour entdecken
- Kulinarische Genüsse Portugals und Fadoabend bei Begrüßungs- & Abschlussessen
- Optionale Ausflüge: Königstadt Sintra o. Fátima, Obidos und „Monsterwellen“ in Nazaré
Wie immer bei schulz sportreisen – Abwechslungsreiches Rahmenprogramm
Unsere beiden Hotels an der Stierkampfarena Campo Pequeno garantieren kurze Wege zum Flughafen und Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr. Mit Hilfe unsere Reiseleitung vor Ort finden Sie sich schnell zurecht! Unser „Hallo Wach“ Lauf führt Sie zum Park Marquês de Pombal mit imposanten Panoramablick auf Lissabon. Wir zeigen Ihnen mit unseren inkludierten Essen (Begrüßungs- und Abendessen), die besonderen Restaurants der Stadt. Auch der bekannte Musiker-Treff „Cafe de la Musique“ ist in der Nähe und bietet jeden Abend ein Musikprogramm mit lokalen und international bekannten Künstlern.
Reiseverlauf
1. Tag – 05.03.2026: Individuelle Anreise, Übergabe Startunterlagen und Begrüßungsessen
Ankunft in Lissabon bis zum späten Nachmittag. Individueller Transfer zu unseren Hotels im Zentrum von Lissabon. Gegebenenfalls haben Sie noch etwas Zeit für einen Spaziergang durch die portugiesische Metropole. Am Abend Briefing im Hotel und Übergabe der Startunterlagen. Anschließend fahren wir mit der U-Bahn zum unweit unserer Hotels gelegenem Szene-Restaurant. Im Restaurant Sem Vergonha heißen wir Sie zu unserem Begrüßungsessen Willkommen! Wenn Teilnehmer erst am Donnerstagabend anreisen, dann findet das Begrüßungsessen auch am Freitagabend statt.
Begrüßungsessen
1. Tag: Mahlzeiten: Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
2. Tag – 06.03.2026: Ausflug nach Evora – in die zauberhafte Alentejo-Region (optional)
Ausflug nach Évora, 120 km östlich von Lissabon gelegen. Die 50 000 Einwohner-Stadt zählt aufgrund der zahlreichen Denkmäler zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier wurden die ersten portugiesischen Könige gekrönt. Der römische Einfluss, auf dessen Gründung die Stadt zurückgeht, haben prächtige architektonische Hinterlassenschaften hervorgebracht. Wir lassen uns mit Ihnen auf eine der schönsten Städte der Welt ein. Sofern Sie sich nicht für Évora entschieden haben, steht Ihnen dieser Tag zur freien Verfügung.
2. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
3. Tag – 07.03.2026: Hallo Wach Lauf, City Tour, individuelle Freizeit und Laufvorbereitung
Wer möchte schließt sich unseren Reiseleitern zum Morgenläufchen durch die erwachende Hauptstadt an. Nach dem Frühstück geht’s auf eine vielfältige Stadterkundung per Bus und zu Fuß. Dabei kommen u.a. das beeindruckende Hieronymos Kloster, die historische Altstadt „Alfama“ die beeindruckende Christo Rei Statur nicht zu kurz. Auch das Startgelände und Teile der Halbmarathonstrecke werden Sie bereits sehen. Gelegenheiten, lokale Spezialitäten zu probieren, wird es zahlreich geben. Gern organisieren wir für den Abend auf Wunsch ein gemeinsames Pasta essen in Hotelnähe.
3. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
4. Tag – 08.03.2026: Der Halbmarathontag & Fado am Abend
Mit der S-Bahn (gleich um die Ecke unseres Hotels) geht es zum Startgelände. Los geht’s um 10:05 Uhr (HM) bzw. um 10:40 Uhr (10 km) und es geht für über 30.000 Teilnehmer über die berühmte „Brücke des 25. April“ (2,27 km lang). Ihr großes schulz’sches Plus ist unser eigener Transportservice für die Wechselkleidung vom Start- zum Zielgelände (wird vom Veranstalter nicht angeboten). Am Abend feiern wir die einzelnen individuellen Streckenrekorde in einem Fado-Restaurant in der Oberstadt, dem „Bairro Alto“. Bei Wein, typischen Speisen und Musik lassen wir den Tag nach portugiesischer Tradition ausklingen.
Tourabschlussessen
4. Tag: Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad.
5. Tag – 09.03.2026: Individuelle Abreise oder Verlängerung (optional)
Nach dem Frühstück Check-out Hotel bis spätestens bis 12.00 Uhr und dann eigener Transfer zum internationalen Flughafen. Falls der Rückflug erst am frühen Abend stattfindet, kann das Gepäck an der Hotelrezeption bis zum Transfer deponiert werden.
5. Tag: Mahlzeiten: Frühstück
Einreisebestimmungen
Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger:
Aktueller Personalausweis/Identitätskarte oder Reisepass
Sie besitzen eine andere Staatsbürgerschaft als die oben genannten? Bei Ihrer Reisebuchung werden Sie über abweichende Bedingungen informiert.
Vorgesehene Reiseleiter
Ray Hartung
Michael Hild
Hinweise
Wir empfehlen ein oder mehrere Verlängerungstage zu buchen, denn Lissabon mit seiner näheren Umgebung hat viel zu bieten. Ob die Königsstadt Sintra, der Badeort Cascais oder ein Ausflug zu Wallfahrtsort Fátima, der Festungsstadt Óbidos und zum Küstenort Nazáre, das Surfer-Paradies schlechthin – es gibt viel zu erleben und zu bestaunen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Veranstalter: schulz sportreisen
Aktualisiert: 29.06.2025