Marathon-Informationen
Kanada und Alaska: Vancouver Marathon und Halbmarathon
Run’n’Hike Kanada und Alaska
Stadtmarathon plus Natur pur ergibt: Vancouver und Alaska! Die Metropole an der Westküste Kanadas ist eine wahre Erlebnisstadt. Hier locken nicht nur viele Geschäfte und Bars, sondern auch zahlreiche kulturelle Angebote: Die Sehenswürdigkeiten und Museen verfeinern unsere Laufreise. Doch von Großstadthektik keine Spur, denn die Stadt rühmt sich ihrer vielen Parkanlagen und ist umgeben von imposanten Gebirgszügen: Die North Shore Mountains sind ein beliebtes Naherholungsgebiet. Das milde Küstenklima wird unseren Stadtlauf begünstigen. Auch Begleitpersonen werden von dieser Laufreise begeistert sein, denn nach dem Lauf erobern wir Alaskas einmaliger Natur.
Marathon, Halbmarathon, 8 km und Walking Information
Am 03.05.2026 gehen wir gemeinsam vom Hotel zum Start. Halbmarathon Start um 07.00 Uhr, Marathon Start um 07.30 Uhr Start ist am Queen Elizabeth Park und Ziel ist am Vancouver Convention Centre. Die Marathonstrecke wurde geändert und ist jetzt noch attraktiver. Auf allen Distanzen ist Walking möglich. Zielzeit für den Vancouver Marathon sind 7 Stunden und für den Halbmarathon sind es 4 Stunden. Im Startgeld sind enthalten: Marathon-T-Shirt, Finisher-Medaille u.a.Wir sind offizielle Meldestelle für den 2026 BMO Vancouver Marathon, Halbmarathon und verfügen über garantierte Startplätze.
»6 Stunden Lauf in Alaska« und Walking Information
Der »6 Stunden Lauf in Alaska« laufen und walken in Alaska. Start und Ziel ist im Herzen der Innenstadt von Anchorage. Danach führt uns die Strecke in westlicher Richtung auf den Coastal Trail. Der Küstenweg wurde nach dem ehemaligen Gouverneur von Alaska, Tony Knowles, benannt und gilt als einer der schönsten Küstenwege Nordamerikas. Bei diesem besonderen Lauf ist das Ziel, möglichst viele Runden aufs Papier zu bringen. Die Teilnehmenden muss nicht sechs Stunden lang durchlaufen oder durchwalken; sie können so viele Runden und Stunden laufen und walken, wie sie es individuell für sich entscheiden. Die Laustrecke des 6 Stunden Lauf in Alaska findet vor der wunderschönen Kulisse in Anchorage statt, und ist 7,1 km lang. Ultramarathon, Marathon, Halbmarathon, 14 km, 7 km und Walking.
Run’n’Hike Kanada und Alaska Information
Laufen und wandern nach Lust und Laune an den schönsten Orten. Je nach Lust und Leistungsstand kann gewandert und gelaufen werden, oder aber auch nur einzelne Etappen.
- 1. Etappe Capilano Park – leichte Wanderung ca. 3 Stunden
- 2. Etappe Vancouver Marathon, Halbmarathon, 8 km Lauf
- 3. Etappe Inside Passage Morgenlauf
- 4. Etappe Ketchikan Morgenlauf
- 5. Etappe Ketchikan – mittelschwere Wanderung ca. 4 Stunden
- 6. Etappe Juneau Mendenhall Gletscher Trail – mittelschwere Wanderung ca. 4 Stunden
- 7. Etappe Skagway Morgenlauf
- 8. Etappe Skagway – mittelschwere Wanderung ca. 4 Stunden
- 9. Etappe: Icy Strait Point Wanderung – mittelschwere Wanderung ca. 4 Stunden
- 10. Etappe: Hubbard-Gletscher Morgenlauf
- 11. Etappe: »6 Stunden Lauf in Alaska« in Anchorage
Für die Läufe sollten Läufer eine Geschwindigkeit von 8 km/Std. bzw. 7:30 Min/km laufen können. Trittsicherheit ist erforderlich. Begleitpersonen können gut an den Wanderungen teilnehmen, wenn Sie trittsicher sind und regelmäßig spazieren und wandern. Wir empfehlen vor der Laufreise einige längere Wanderungen. Es bleibt auf der Laufreise genügend Zeit zum Fotografieren, Relaxen und Genießen.
laufreisen.Mehrwert
- Durchführungsgarantie und Reiseleitung unabhängig von der Teilnehmerzahl
- Run’n’Hike: Gemeinsame Morgenläufe, Wanderungen und Spaziergänge
- Begleitung zum Start und Treffpunkt im Ziel
- Besprechung der Laufstrecken und interne Siegerehrung
- Wir arbeiten mit lokalen Partnern und inhabergeführte Unternehmen zusammen
- Gemeinschaften stärken durch faire Zusammenarbeit
Startplatz
160,00 € Marathon
120,00 € Halbmarathon
60,00 € 8 km Run
Reiseführung und sportliche Betreuung
Nils Krekenbaum
Die Laufreise Vancouver und Alaska wird von Nils Krekenbaum geführt und sportlich betreut. Wir führen diese Laufreise bereits seit 1994 durch, Nils hat bereits 5x den Vancouver Marathon und 3x den Vancouver Halbmarathon gefinisht.
Inklusivleistungen Hotel & Ausflüge
Leistungen
- Flug ab/an Europa – Vancouver und zurück von Anchorage, sofern gebucht
- inkl. aller Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
- Flughafentransfer an/ab Hotel, sofern gebucht
- Informationen Einreiseformalitäten für Kanada und USA
- Garantierte Startplätze für den Vancouver Marathon, Halbmarathon
- 4 Übernachtungen im Vancouver
- 2 Übernachtungen in Anchorage
- 2 American Breakfast in Anchorage
- 7 Übernachtungen auf der Norwegian Jade in der gebuchten Kategorie
- Vollpension auf der Norwegian Jade
- Getränke (Wasser, Eistee, Kaffee, Tee)
- Unterhaltungsprogramm an Bord
- Nutzung der meisten Bordeinrichtungen
- Hafen -und Sicherheitsgebühren
- Transfers und Rundreise laut Reiseverlauf
- Eintrittsgelder für die im Programm genannten Nationalparks
- Sportliche Betreuung durch das laufreisen.team
- Gemeinsame Läufe und Wanderungen
- Reiseinformationspaket
Preise pro Person in EURO
Vancouver und Alaska vom 30.04.2026 – 13.05.2026
3.999,00 € Doppelzimmer mit Innenkabine
4.299,00 € Doppelzimmer mit Außenkabine
4.799,00 € Doppelzimmer mit Balkonkabine
4.699,00 € Einzelzimmer mit Innenkabine
Extras
89,00 € Stadtrundfahrt Vancouver
89,00 € Wanderung Capilano River
Anreise
899,00 € Flug Frankfurt-Vancouver/Anchorage-Frankfurt
99,00 € Flughafentransfer an/ab Hotel
Hotel
Unser Vancouver Downtown-Hotel liegt ca. zehn Minuten vom Ziel des Marathons entfernt. Die Zimmer sind mit Bad, Dusche, WC, Kabel-TV, Föhn, Kaffeebereiter und Telefon ausgestattet. Restaurant und eine Lounge befinden sich ebenfalls im Hotel.
Unser Hotel in Anchorage liegt zentral in Anchorage und alle Sehenswürdigkeiten sind fußläufig erreichbar. Die Zimmer sind mit Bad, Dusche, WC, Kabel-TV, Föhn, Kaffeebereiter und Telefon ausgestattet. Restaurant und eine Lounge befinden sich ebenfalls im Hotel.
Norwegian Jade
Die Norwegian Jade ist ein Schiff der Norwegian Cruise Line (NCL). Mit Platz für etwa 2.400 Passagiere bietet es eine Vielzahl von Annehmlichkeiten wie diverse Restaurants und Bars, Unterhaltungsangebote im Theater, Pools und ein Spa-Bereich. Die Kabinen sind in verschiedenen Kategorien von Innen- bis zu Luxus-Suiten verfügbar und bieten je nach Klasse unterschiedliche Ausstattungen.
Ausflüge
Stadtrundfahrt Vancouver: Erleben Sie die Highlights in Vancouver rund um Canada Place, Stanley Park, English Bay und Granville Island. Auf Granville Island besuchen wir den Markt und fahren mit einem Schiff zurück.
Ausflug Capilano Bridge: Geführte Wanderung durch den Regenwald inmitten der Großstadt: ein Naturerlebnis zum »Riechen und Anfassen« mit 800 Jahre alten Baumriesen. Im Capilano Suspension Park sehen wir die spektakuläre Hängebrücke über dem Capilano Canyon.
Reiseverlauf & Informationen
Genießt den Augenblick, wenn die friedliche Stille der Fjorde durch Orkas unterbrochen wird, die mit ihren mächtigen Körpern in die Luft schnellen, um sich anschließend mit lautem Klatschen zurück ins Wasser fallen zu lassen. Während unserer Läufe und Wanderungen erleben wir kristallklare Gletscher, die Kultur der Ureinwohner und die Spuren der Goldgräberzeit. Lasst euren Blick über die traumhafte Naturlandschaft wandern! Es wäre schade, Alaska nur in Gedanken zu bereisen. Es gibt dieses Naturparadies wirklich, entdeckt es mit uns! Die Läufe und Wanderungen finden auf Goldgräber-Trails, Saumpfaden und Straßen vor atemberaubender Kulisse statt.
Reiseverlauf
1. Tag, Donnerstag, 30.04.2026: Anreisetag
Anreise nach Vancouver. Die Laufreise wird von, Nils Krekenbaum betreut.
2. Tag, Freitag, 01.05.2026: Stadtrundfahrt Vancouver
Nach dem Morgenlauf stellt Nils das Programm der nächsten Tage vor. Stadtrundfahrt mit Stadtführung, sofern gebucht. Abholen der Startunterlagen.
3. Tag, Samstag, 02.05.2026: Capilano Park
Ausflugsmöglichkeiten: Capilano Bridge und eine geführte durch den pazifischen Regenwald, sofern gebucht.
4. Tag, Sonntag, 03.05.2026: Marathon- und Halbmarathontag
Gemeinsamer Fußweg zum Start. Empfang aller Läufer:innen am Ziel. Siegerehrung am Nachmittag im Zielbereich. Interne Siegerehrung am Abend.
5. Tag, Montag, 04.05.2026: Einschiffung für unsere Alaska Reise
Start unserer Alaska Lauf- und Wanderreise Alaska
6. Tag, Dienstag, 05.05.2026: Inside Passage
Morning Run auf der Decklaufbahn. Macht Euch bei unserer Fahrt durch die Inside Passage auf atemberaubende Natur und einzigartige Wildtiere gefasst.
7. Tag, Mittwoch, 06.05.2026: Ketchikan
Morning Run in Ketchikan. Dank seiner starken Niederschläge ist Ketchikan von einer der üppigsten Wildnisse der Welt umgeben. Die Tlingit Indianer nennen diesen Ort Kach Khanna, das bedeutet „gespreizte Flügel des Adlers“. Die Chancen stehen gut, dass wir während unserer Alaska Reise nach Ketchikan einen dieser imposanten Vögel auf einem Sitka-Baum sehen werden. Wanderung in Creek Town und auf dem Rainbird Trail.
8. Tag, Donnerstag, 07.05.2026: Juneau, Mendenhall Gletscher
Juneau, die Hauptstadt Alaskas, bietet uns einen unvergleichlichen Blicke auf die Gletscher von Orten wie Tracy Arm Fjord, den Eisfeldern von Juneau und dem Glacier Bay Nationalpark. Heute wandern wir auf dem Mendenhall Gletscher Trail.
9. Tag, Freitag, 08.05.2026: Skagway
Morning Run in Skagway. Innerhalb eines einzigen Jahrs von 1896 bis 1897 ist diese abgelegene Stadt entlang des Inside Passage von ein paar Zelten auf eine Stadt von 20,000 Goldsuchern angewachsen. Heute kommen die Reisenden auf der Suche nach anderen Reichtümern hierher, und zwar um die reizvolle Uferpromenade von Skagway mit ihren an die Tage des Goldrausches erinnernden Gebäuden zu genießen. Heute wandern wir auf einem ehemaligen Goldgräber Trail.
10. Tag, Samstag, 09.05.2026: Icy Strait Point
Reist dorthin, „wo kein Nordwind weht“. Icy Strait Point, das für dieses berühmte Sprichwort bekannt ist, ist das perfekte Reiseziel für Abenteurer, die neue Herausforderung suchen. Icy Strait Point besticht mit seiner wahrlich atemberaubenden und aufregenden Wildnis. Dies ist einer der wenigen Orte auf dieser Welt, an denen es mehr Wildtiere als Menschen gibt. Ein perfekter Ausflug für alle Abenteuerlustigen. Wanderung Icy Strait Point.
11. Tag, Sonntag, 10.05.2026: Hubbard-Gletscher
Morning Run auf der Decklaufbahn. Der Hubbard-Gletscher ist der größte Gezeitengletscher Nordamerikas. Seine atemberaubende, türkisfarbene Gletscherwand ist knapp 400 Fuß hoch – dabei befinden sich 250 Fuß im Wasser, während seine Eisberge oftmals drei oder vier Stockwerke hoch sind. Der annähernd sechs Meilen breite und 76 Meilen lange Gletscher ist ein absolut unvergessliches Erlebnis. Achtet bei der Fahrt in der Nähe des Gletschers auf die vielfältige Tierwelt der Region. So können wir unter anderem Weißkopfseeadler, Seehunde, Orcas und Buckelwale erblicken.
12. Tag, Sonntag, 11.05.2026: Whittier, Anchorage
Diese kleine, abgelegene Stadt, die nur auf dem Landweg durch den zwei Meilen langen Anton Anderson Memorial Tunnel zu erreichen ist, liegt eingebettet zwischen hohen Berggipfeln und dem Passage Canal. Ursprünglich als Militäreinrichtung während des Zweiten Weltkriegs gegründet, ist Whittier heute Ihr Tor zum weltbekannten Prinz-William-Sund. Fahrt nach Anchorage und City Walk mit Nils in Anchorage. Übernachtung in Anchorage.
13. Tag, Montag, 12.05.2026: »6 Stunden Lauf in Alaska« in Anchorage
Der »6 Stunden Lauf in Alaska« laufen und walken in Anchorage. Start und Ziel dest im Herzen der Innenstadt von Anchorage. Danach führt uns die Strecke in westlicher Richtung auf den Coastal Trail. Der Küstenweg wurde nach dem ehemaligen Gouverneur von Alaska, Tony Knowles, benannt und gilt als einer der schönsten Küstenwege Nordamerikas. Übernachtung in Anchorage.
14. Tag, Montag, 13.05.2026: Abreisetag
Allgemeine Informationen zur Reise
- Im Durchschnitt liegen die Temperaturen bei 17 Grad.
- Anmeldeschluss 15.02.2026 (falls vorher nicht ausgebucht, danach auf Anfrage).
- Zur Einreise in Kanada benötigen Sie einen noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.
- Wer mit dem Flugzeug nach Kanada einreist, muss eine elektronische Reisegenehmigung ETA beantragen. Diese kostet 7 CAD$ und muss für jede Person einzeln durchgeführt werden. Für die Bezahlung ist eine Kreditkarte erforderlich.
- Zusatzausgaben: Planen Sie insgesamt 70,- € pro Person Trinkgelder für den örtlichen Reiseleiter und Busfahrer ein.
- Der Laufevent ist eine Fremdleistung auf deren Ablauf wir keinen Einfluss haben.
- Änderungen aufgrund unvorhersehbarer Umstände bleiben vorbehalten.
Reise-bedingungen
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
https://www.laufreisen.de/service/agb
Reiseveranstalter: Laufreisen GmbH
Ausschreibung Stand 23.10.2025