Reykjavík-Marathon
5 Tage zum berauschenden Laufevent in Islands Hauptstadt mit Tagesausflug „Golden Circle“
- Spannendes Marathonerlebnis in der nördlichsten Hauptstadt der Welt
- „Reykjavík Culture Night“ – mit den Isländern den Sommerausklang feiern
- Gästehaus inmitten der Altstadt – nur 10 Fußminuten vom Start-/Zielbereich
- Tagesausflug zum berühmten „Golden Circle“ mit vielen Highlights
Áfram Ísland!
In Reykjavík, der nördlichsten Hauptstadt der Welt, findet 2026 zum 42. Mal der Reykjavík-Marathon statt. Mit Lauftemperaturen von 12 bis 14 °C finden (Halb-) Marathonis & 10km Läufer/innen in der Stadt an der „rauchenden Bucht“ beste läuferische Bedingungen vor. Das Besondere an Island selbst ist die raue und atemberaubende Landschaft, die zum längeren Verbleib unbedingt einlädt. Gern können wir Ihnen daher auch individuelle (Vor-) Verlängerungsoptionen anbieten.
42 km / 21 km / 10 km / 3 km Fun Run
Fakten zum Event
Lauftag
22.08.2026
Startzeit
Marathon: 08:40 Uhr
Halbmarathon: 08:40 Uhr
10 km: 09:40
3 km Fun Run: 12:00
Start
in der Lækjargata im Zentrum von Reykjavík (Tjörnin)
Ziel
in der Lækjargata im Zentrum von Reykjavík (Menntaskólinn)
Zeitlimit
6:30h
Transfers
sind nicht notwendig
Startgebühr
Marathon € 150,-
Halbmarathon € 105,-
10 km-Lauf € 80,-
Fun Run € 40,-
Anmeldeschluss*
01.06.2026
* Sofern nicht vorher ausgebucht und nach Datum nur noch auf Anfrage.
Anforderung
- Für die Teilnahme am Marathon/Halbmarathon wird natürlich Lauferfahrung und sehr gute Fitness vorausgesetzt.
Teilnehmerzahl
- mind. 10 bis max. 20 (ab 2026 mind. 10 bis max. 20)
Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 23 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.
Leistungen (ab/an Flughafen Keflavík)
- Flybus-Tickets (für die Fahrt vom Flughafen Keflavík nach Reykjavík und zurück)
- 4 Übernachtungen im Gästehaus mit DU/WC auf dem Gang
- 4x Frühstück
- „Hallo Wach“ Läufchen durch die erwachende Hauptstadt
- Stadtbesichtigung in Reykjavík mit allen Highlights (2h)
- Komplette Laufregistrierung
- Freier Eintritt in alle Geothermalschwimmbäder in Reykjavik am Lauftag
- Tagesausflug zum Goldenen Ring (Privatour mit deutschsprachigem Guide)
- schulz sportreisen-Reiseleitung durch Tino Lietsch
Reisepreis pro Person
€ 1290 im Doppelzimmer
€ 1610 im Einzelzimmer
Zusätzlich buchbare Leistungen
- An-/Abreise (Flüge an Berlin, Frankfurt, München, Düsseldorf, Hamburg über uns buchbar. Genaue Informationen siehe unter „Hinweise“.
- Bahnticket (2. Klasse): € 80,-
- Einzelzimmerzuschlag: € 320,-
- Aufpreis für Zimmer mit privatem Bad/WC: € 150,-/Person (für die Grundreise 20.08. – 24.08.)
Zusatzausgaben
- Startgebühren
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
Hinweise
Tägliche Direktflüge (ohne Umsteigen) mit Icelandair sind ab/an Frankfurt und ab/an München verfügbar. Weitere Direktflüge sind am Di, Do und So ab/an Hamburg möglich sowie Di, Mi, Do, Sa und So ab/an Zürich möglich.
Preis bei Direktflug:
Ab € 440,- (inkl. Tax und Ausstellungsgebühr der Airline)
Weitere Fluggesellschaften und deren Verbindungen bitte anfragen!
Gern vermitteln wir Ihnen auch Unterkünfte für (flugbedingte) Übernachtungen vor und nach der Tour in Reykjavík.
Preise pro Nacht (inkl. Frühstück) und pro Person:
ab € 180,- (im Einzelzimmer – mit Etagenbad)
ab € 125,- (im Doppelzimmer – mit Etagenbad)
ab € 100,- (im Dreibettzimmer – mit Etagenbad)
oder
ab € 230,- (im Einzelzimmer – mit Privatbad)
ab € 140,- (im Doppelzimmer – mit Privatbad)
ab € 110,- (im Dreibettzimmer – mit Privatbad)
Reykjavík-Marathon und Reykjavík Culture Night
Reykjavik ist eine quirlige, musikfreudige und lebendige Stadt. Diese lernen sie mit uns intensiv kennen. Beim Lauf selbst erwartet Sie je nach Distanz ein Rundkurs durch die Altstadt, entlang der Uferpromenade und durch neue Stadtgebiete. Genießen Sie die Herzlichkeit und Aufgeschlossenheit der Bevölkerung entlang der Strecke. Am Abend lockt die berühmte und einzigartige „Reykjavík Culture Night“ mit Mitternachtsfeuerwerk, in der die Isländer ausgelassen den Ausklang der langen Sommernächte feiern. In dieser Nacht haben Galerien, Cafés, Geschäfte und Restaurants bis zu später Stunde geöffnet und die Menschen schlendern durch die Straßen der Hauptstadt! Grandiose Stimmung ist garantiert.
Erlebnisreicher Tagesausflug zum Goldenen Ring
Das Besondere am Land selbst ist die einzigartige Landschaft, die unbedingt wenigstens ein erstes Kennenlernen verdient. Deswegen fahren Sie am Tag nach dem Laufevent im Kleinbus zum berühmten „Goldenen Ring“. Drei große Attraktionen werden Sie dabei erleben. Den berauschenden Wasserfall Gullfoss, der geologisch und geschichtlich bedeutsame Nationalpark Thingvellir sowie der Geysir Strokkur, welcher zuverlässig alle 7 bis 10 Minuten in die Höhe schießt. Begleitet werden Sie dabei von einem lokalen Islandkenner.
Reiseverlauf
1. Tag – 20.08.2026: Anreise nach Reykjavik, Flughafentransfer und erste Eindrücke von Islands Hauptstadt
Anreise nach Island mit Ankunft am Flughafen in Keflavík. Der Transfer vom Flughafen zu den Unterkünften erfolgt per Flybus, welches im Reisepreis enthalten ist. Unser Gästehaus ist optimal gelegen und befindet sich im ruhigen Stadtzentrum (zum Start-/Zielbereich sind es nur wenige Minuten zu Fuß). Die berühmte Hallgrimskirche liegt direkt vor der Haustür und ist einen Besuch wert.
20.08.2026. Tag: Mahlzeiten: keine. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
2. Tag – 21.08.2026: Morgenlauf, City Tour, Marathonmesse, gemeinsames Abendessen (optional)
Wer möchte kommt mit zu einem Morgenlauf durch Islands erwachende Hauptstadt. Mit etwas Abstand zum Frühstück geht es auf unseren geführten Stadtrundgang (ca. 2,5h) durch die nördlichste Hauptstadt Europas mit ihren Sehenswürdigkeiten in der Altstadt, welche alle recht nah beieinanderliegen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und kann z.B. für einen Besuch der Marathonmesse genutzt werden. Am frühen Abend geht es zum gemeinsamen Abendessen in einem schönen Restaurant in der City (optional).
21.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
3. Tag – 22.08.2026: Internationaler Reykjavik Marathon, Badezeit und Culture Night
In nur 10 Minuten gelangen Sie zu Fuß von unserem Gästehaus zum Startgelände. Das Warm Up und die begeisterte Stimmung sind einzigartig. Um 08:40 Uhr fällt der Startschuss, zunächst für Marathon und Halbmarathon. Eine Stunde später, um 09:40 Uhr startet der beliebte 10km Lauf. Am Abend ruft die stimmungsvolle „Kulturnacht”. Die Darbietungen der isländischen Musikgruppen und das Mitternachtsfeuerwerk über der Meeresbucht vor dem Hausberg bilden den krönenden Abschluss des Lauftages. Übrigens haben alle Laufteilnehmer/innen heute freien Eintritt in Reykjavíks öffentliche Schwimmbäder, durchweg mit Geothermalwasser beheizt, eine feine Regenerationsmöglichkeit nach dem Lauf. 22.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung in Pension im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
4. Tag – 23.08.2026: Tagesexkursion „GoldenCircle“ mit Gulfoss,Strokkur und Thingvellir Nationalpark
Mit dem Kleinbus geht es in privater Gruppe (ab 9 Teilnehmer) auf eine spannende ganztägige Exkursion. Ziel ist der berühmte und bekannte goldene Ring mit seinem mächtigen Wasserfall Gullfoss, dem geologisch wie geschichtlich interessanten Nationalpark Thingvellir und dem Hochtemperaturgebiet Haukadalur, wo der Geysir „Stokkur“ in regelmäßigem Takt verlässlich in die Höhe spuckt. Rückkehr zum Gästehaus am späten Nachmittag.
23.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück. Übernachtung im Hotel im Einzel- oder Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad.
5. Tag – 24.08.2026: Abreise oder individuelle Verlängerung
Transfer von der Unterkunft zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland (in der Regel am frühen Morgen). Wer darüber hinaus noch länger in Island bleiben möchte, dem helfen wir natürlich sehr gern weiter.
24.08.2026. Tag: Mahlzeiten: Frühstück.
Einreisebestimmungen
Für die Einreise nach Island benötigen Sie als EU-Bürger und Schweizer Staatsbürger bei einem Aufenthalt von bis zu 90 Tagen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Reisedokumente müssen lediglich über den Zeitraum des Aufenthalts gültig sein. Ein Visum ist nicht erforderlich.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters
Reiseveranstalter: schulz sportreisen
Vorgesehener Reiseleiter: Tino Lietsch
Aktualisiert: 13.11.2025